ist seit dem 01.10.1984 als Sachverständiger tätig. Von der Industrie- und Handelskammer Hannover und Hildesheim vereidigter Sachverständiger für bebaute und unbebaute Grundstücke ist er seit dem 15.07.1998.
Das Sachverständigenbüro Schröder wurde in seinen Ursprüngen vom Architekten Krack gegründet. Neben seiner Tätigkeit als Architekt, entstanden in der Nebentätigkeit diverse Gutachten für bebaute und unbebaute Grundstücke. Diese Nebentätigkeit entwickelte sich zur Haupteinnahmequelle und schlussendlich zur Haupttätigkeit des Büros.
Der Architekt Achim Hoof, welcher schon einige Jahre zuvor beim Architekten Krack mitwirkte, übernimmt das Geschäft mit all seinen Bestandteilen. Die Prüfung zum vereidigten Sachverständigen für bebaute und unbebaute Grundstücke sowie für Mieten und Pachten folgte.
Dipl.-Ing. Jürgen Schröder beschließt seinen Dienst bei der Stadt Hannover als Beamter aufzugeben, um beim selbstständigen Sachverständigen Architekt Achim Hoof ins Geschäft mit einzusteigen. Das Büro wird daraufhin zum Sachverständigenbüro Hoof-Schröder umbenannt.
Der Architekt sowie öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für bebaute und unbebaute Grundstücke sowie für Mieten und Pachten Achim Hoof geht in seinen wohl verdienten Ruhestand. Das Geschäft gibt er mit gutem Gewissen an seinen langjährigen Partner Dipl.-Ing. Jürgen Schröder ab.
Das Büro verändert über die nächsten Jahre seinen Standort vom „Stadtfelddamm 43“ in 30625 Hannover zur Adresse „Am Tiergarten 16“ in 30559 Hannover.
Aktenräume mit Unmengen an Gutachten, Abschriften, uvm. sollen der Vergangenheit angehören. Das Sachverständigenbüro digitalisiert seine Bestände an Unterlagen, Plänen, etc. Dies soll dem Verfall des Papiers entgegenwirken, überwiegend jedoch den Kunden dienen. Aufgrund des großen Bestands an Gutachten, Abschriften und Plänen von 1920 bis heute, dürfte das Sachverständigenbüro Hoof-Schröder eines der größten Archive für Bauunterlagen besitzen. Bestandskunden und zukünftige Kunden profitieren oft hiervon.
Pascal Schröder (Sohn von Dipl.-Ing. Jürgen Schröder) steigt in das Unternehmen ein. Nach dem Studium im Bereich Bauingenieurwesen und Architektur folgt die Lehre beim Geschäftsinhaber und Dipl.-Ing. Jürgen Schröder. Das Büro wird seither zum Sachverständigenbüro Schröder umbenannt.
Das Sachverständigenbüro Schröder besteht seit ca. 1920 und durchlebte in seiner Geschichte diverse Namensänderungen. Ursprünglich gegründet vom Architekten Krack (Ellernstraße, 30175 Hannover) und später weitergeführt vom Architekten Achim Hoof (Stadtfelddamm 43, 30625 Hannover), wurde das Büro mittlerweile in die Hände des langjährigen Kollegen Dipl.-Ing. Jürgen Schröder übergeben (Am Tiergarten 16, 30559 Hannover). Seine Historie und sein Bestand spiegelt die Kompetenz der Mitarbeiter durch das Vertrauen der Kunden in den Betrieb wieder. Aufgrund der qualitativ hochwertigen Ausarbeitung von Kundenaufträgen im Bereich Immobilienbewertung, blieb vielen Kunden der ein oder andere Ärger und Euro erspart.
Zu den langjährigen Auftraggebern gehören unter anderem die Stadt Hannover (insbesondere das Amtsgericht), diverse Versicherungs- und Finanzberatungsunternehmen, öffentliche Verkehrsbetriebe, dauerhafte Privatkunden, uvm.
Die Region Hannover sowie umliegende Gebiete (insbesondere: Ahlten, Altwarmbüchen, Bad Nenndorf, Barsinghausen, Braunschweig, Bückeburg, Burgdorf, Burgwedel, Coppenbrügge, Garbsen, Gehrden, Gifhorn, Hagenburg, Hameln, Hemmingen, Hildesheim, Isernhagen, Laatzen, Langenhagen, Lehrte, Lengede, Minden, Neustadt a. Rbge., Nienburg (Weser), Nienhagen, Nordstemmen, Pattensen, Peine, Petershagen, Rinteln, Ronnenberg, Salzgitter, Seelze, Sehnde, Springe, Stadthagen, Uetze, Wedemark, Wennigsen (Deister), Wietze, Wolfenbüttel, Wolfsburg und Wunstorf) zählen zu den Haupteinsatzbereichen des Sachverständigenbüro Schröder. Aber auch Deutschlandweit wurden und werden Aufträge fachgerecht bearbeitet.
AuslandAuslandseinsätze sind selten, jedoch ebenfalls möglich. Spanien zählt hier zu den Haupteinsatzgebieten.
Social Networks